Vorschulkinder werden zu „Büchereifüchsen“ 

Erfolgreiche Kooperation zwischen Kindergärten und Gemeindebücherei Zusmarshausen

Rechtzeitig vor dem Start ins Schulleben konnten sich die 71 Vorschulkinder der Kindergärten aus Zusmarshausen, Gabelbach, Wörleschwang und auch Freihalden, der schon zum zweiten Mal als ortsfremder Kindergarten teilnimmt, über eine besondere Aktion freuen: Im Rahmen des Förderprogramms „Ich bin ein Büchereifuchs“ besuchten sie an drei Vormittagen die Gemeindebücherei und lernten dabei spielerisch den Umgang mit Büchern und anderen Medien.

 

Begleitet wurden sie von Carola Sedlmeier, Gudrun Ehrlein, Gertraud Hoyer, Teresa Fischer, Andrea Kruger und Adi Sedlmeier sowie dem sympathischen Büchereifuchs, der die Kinder durch die verschiedenen Bereiche der Bücherei führte. Dabei erfuhren die jungen Besucher nicht nur, welche Medien es gibt, sondern auch, wie man sie ausleihen kann – eine wichtige Vorbereitung auf die Schulzeit und den damit verbundenen Start ins selbstständige Lesen.

 

Zum feierlichen Abschluss der Aktion erhielten alle teilnehmenden Kinder einen „Büchereiführerschein“ sowie eine kleine Schultüte als Anerkennung für ihre Lernfreude und Neugier. Überreicht wurden die Auszeichnungen vom zweiten Bürgermeister Walther Aumann bzw. Bürgermeister Christoph Böhm aus Jettingen-Scheppach. 

Die Aktion zeigt einmal mehr, wie wichtig frühzeitige Leseförderung ist – und wie viel Freude sie bereiten kann.

 

Claudia Kimmel, Teil des Leitungsteams, berichtet, wie sehr sie sich darüber freut, dass dank der ehrenamtlichen Helferinnen wieder ein tolles Programm ermöglicht wurde. Sie betont, dass es uns eine Herzensangelegenheit ist, für junge Familien und Kinder eine zentrale Anlaufstelle für die Förderung der Lesefreude zu sein.